Fachgebiete
Schulterchirurgie
Die Schulterchirurgie ist ein spezialisiertes medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Schulter beschäftigt. Unser engagiertes Team ist darauf spezialisiert, Ihnen die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Was wir behandeln
Wir bieten eine umfassende Diagnostik und Therapie für eine Vielzahl von Schultererkrankungen, darunter:
- Rotatorenmanschettenverletzungen: Risse oder Entzündungen der Sehnen, die für die Schulterbeweglichkeit verantwortlich sind.
- Schulterinstabilität: Luxationen, häufig nach Verletzungen
- Arthrose der Schulter: Abnutzung des Gelenkknorpels, die Schmerzen und Einschränkungen verursacht.
- Impingementsyndrom: Einschränkungen bei Bewegungen aufgrund von Verengungen im Schultergelenk
- Frozen shoulder: eingesteiftes Schultergelenk
Diagnostische Verfahren
Um die richtige Diagnose zu stellen, führen wir verschiedene Untersuchungen durch, darunter:
- Klinische Untersuchung: Anamnese und körperliche Untersuchung
- Bildgebende Verfahren: Röntgen, MRT oder CT-Scans (in Zusammenarbeit mit Conradia), um eine detaillierte Darstellung der Schulterstrukturen zu erhalten.
Behandlungsmöglichkeiten
Unsere Behandlungsmethoden umfassen:
- Konservative Therapien: Physiotherapie, Schmerzmanagement auch mittels Akupunktur und Injektionen.
- Chirurgische Eingriffe: Wenn nicht-operative Maßnahmen nicht ausreichen, bieten wir verschiedene chirurgische Verfahren an, darunter:
- Arthroskopische Eingriffe
- Gelenkersatzoperationen
Nachsorge
Nach der Behandlung ist eine sorgfältige Nachsorge entscheidend. Unser Team erstellt individuelle Rehabilitationspläne, um eine optimale Genesung zu fördern und die Wiederherstellung der Schulterfunktion zu gewährleisten.
Unser Team besteht aus erfahrenen Ärzten und MFA, die eng zusammenarbeiten, um Ihre Genesung zu unterstützen. Hierzu besteht ebenfalls eine Zusammenarbeit mit sämtlichen qualifizierten Rehazentren. Wir legen großen Wert auf eine persönliche Betreuung und stehen Ihnen während des gesamten Behandlungsprozesses zur Seite.